Besonderheiten der Baureihe
DS-Variante mit starrem Anbaubock / DN-Varianten mit Nachlaufeinrichtung
Die Variante SANOS 401 DS mit einer Arbeitsbreite von 4,00 Metern hat einen starren, kompakten Anbaubock, welcher speziell für den Anbau an Bergtraktoren entwickelt wurde. Die drei Varianten SANOS 401 DN, 431 DN und 601 DN mit Arbeitsbreiten von 4,00 m bis 5,70 m sind mit einer flexiblen Nachlaufeinrichtung ausgestattet.
Mehr Stabilität am Hang durch Synchronaushebung der Kreisel

Die Synchronaushebung verhindert eine ungünstige Gewichtsverteilung beim Klappvorgang und verleiht den Maschinen einen stabilen Stand auch in Hanglage.
Fahr –und Transportstabilität durch kurzen Traktoranbau

Durch den kurzen, kompakten Anbau liegt der Schwerpunkt nahe am Traktor und führt so zu einer sehr guten Spurstabilität am Hang und auch auf der Straße.
Einsatz in unterschiedlichsten Erntebedingungen durch Streuwinkelverstellung

Die Streuwinkelverstellung lässt eine Kreiselneigung in drei verschiedenen Positionen zu, so ist ein Einsatz in unterschiedlichsten Erntebedingungen möglich.
Keine Futterverluste durch Randstreueinrichtung
Die Randstreueinrichtung in Serie sorgt dafür, dass am Feldrand und auch unter schwierigsten Erntebedingungen oder Arbeiten in Schichtlinien Futterverluste vermieden werden (DN-Varianten).