Besonderheiten der Baureihe
Starrer Anbaubock für kurzen, kompakten Traktoranbau

Der kurze kompakte Anbau sorgt für einen Schwerpunkt nahe am Traktor und somit für beste Hangtauglichkeit im alpinen Gelände.
Symmetrischer, mittiger Lauf durch vier Mähscheiben

Vier Mähscheiben sorgen bei diesen Mähwerkstypen für einen symmetrischen, mittigen Lauf und somit für eine sehr gute und gleichmäßige Schwadablage. Sehr guten Einfluss hat das auch auf die Förderwirkung bei Talfahrt.
Federbelastete Anfahrsicherung

Die federbelastete Anfahrsicherung gewährleitstet optimalen Schutz des Mähwerks beim Anfahren an ein Hindernis.
Seitenverschiebung der Variante FK-S
Die seitliche Verschiebung der FK-S Variante (optional hydraulisch) macht das Mähen am Hang und / oder mit Zwillingsbereifung problemlos möglich.