Besonderheiten der Baureihe
JURAS 4000: Leistung und Leichtzügigkeit
Das Modell wurde speziell entwickelt um das zu leisten was er leisten soll - hohe Schlagkraft bei geringem Gewicht und einfacher Bedienung. Nicht mehr, nicht weniger. Durch seinen einfachen, aber sehr stabilen Aufbau ist der JURAS 4000 sehr bedienungs- und wartungsfreundlich. Auch neue Fahrer können den JURAS 4000 sicher und effizient einsetzen, was die Flexibilität gerade im überbetrieblichen Einsatz steigert.
Serienmäßige Folgesteuerung: Bedienkomfort am Vorgewende
Die JURAS 4-Kreisel-Schwader sind mit einer automatischen, hydraulischen und individuell anpassbaren Folgesteuerung ausgerüstet. Dieses System steuert das zeitversetzte Heben bzw. Senken des hinteren Kreiselpaares und ermöglicht es somit, perfekt geformte Schwade am Feldende abzulegen.
JURAS 12545 PRO: Bedienung sämtlicher Funktionen über ISOBUS-Steuerung
Alle Funktionen wie z. B. Einzelaushebung, Rechhöheneinstellung und automatisches Klappen in Transportstellung sind durch die ISOBUS-Steuerung vom Traktor aus bedienbar und auf Wunsch auch auf Fahrhebel oder einen separaten Bedienungsjoystick programmierbar.
JURAS 12545 PRO: Leistung messen mit integriertem Hektarzähler
Über den integrierten Hektarzähler und Stundenzähler ist es möglich die geleistete Arbeit zu messen. Ideal für Lohnarbeiten oder den überbetrieblichen Einsatz.
Hydraulische Arbeitsbreitenverstellung
So ist für beste Ergonomie gesorgt und der Fahrer wird auch nach einem langen Arbeitstag bestmöglich entlastet.