Ortwin Landsiedel, der Gebietsverkaufsleiter von FELLA (links im Bild), präsentiert mit Jürgen Marx (Mitte im Bild) und Stefan Mai von RWZ (rechts im Bild) den neuen JURAS 12545 PRO.
Das Lohnunternehmen Marx und Wahlen GbR im Hunsrück mäht ca. 1.000ha im Jahr und hat einen Milchviehbetrieb und Biogasanlagen.

 

 

 

FELLA erweiterte die Gruppe der Vierkreiselschwader um das neue Topmodell JURAS 12545 PRO für den professionellen Einsatz. Dieser bietet zusätzlich eine Load Sensing fähige Hydraulikanlage und eine ISOBUS-Steuerung. Die ISOBUS-Steuerung macht den JURAS 12545 PRO zum absoluten Multitalent. Alle vier Kreisel sind auf diese Weise unabhängig voneinander über das Traktorterminal oder ein nachrüstbares ISOBUS-Terminal zu bedienen. So können neben der hydraulischen Anpassung der Rechhöhe auch alle Kreisel einzeln ausgehoben werden. Des Weiteren lassen sich über das Terminal auch die Arbeitsbreite von 10,00 Meter bis 12,50 Meter sowie die Schwadbreite zwischen 1,20 Meter und 2,20 Meter bequem und komfortabel verändern.

Die ISOBUS-Technik ermöglicht zudem das automatische Klappen des Geräts in Transportstellung, die hydraulische Transportsicherung und die Definition von fünf unterschiedlichen Aushubhöhen am Vorgewende. Ebenfalls integriert ist ein Hektar- und Stundenzähler. Die meisten Funktionen können sowohl über das Bedienterminal als auch über den Fahrhebel bzw. einen separat bestellbaren Joystick bedient werden. Das schafft beste Ergonomie und höchsten Bedienkomfort bei größtmöglicher Entlastung für den Fahrer.

Serienmäßig ist der JURAS 12545 PRO mit einem 6-Rad-Fahrwerk für die beiden hinteren Kreisel ausgestattet, was für eine saubere Abtastung der Bodenkontur sorgt. Für die PRO-Variante gibt es als Sonderzubehör einen LED-Arbeitsscheinwerfersatz, für ein optimales Ausleuchten bei Nacht.

 IMG 7718

Maschinensuche

Arbeitsbreite